Gremien
Schulpflegschaft
Die Schulpflegschaft vertritt die Interessen der Eltern bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule. Sie berät über alle wichtigen Angelegenheiten der Schule. Mitglieder der Schulpflegschaft sind die Vorsitzenden der Klassenpflegschaften und die Vertreter(-innen).
Die Schulpflegschaft wählt aus ihrem Kreis die Vertretung der Eltern für die Schulkonferenz und kann auch eigene Anträge an die Schulkonferenz richten, über die dort abgestimmt wird.
Ein Feedback wird gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegengenommen!
Schulpflegschaft Mitglieder 2022/2023
Vorsitzende der Schulpflegschaft
Frau Dickneite
Stellvertretende Vorsitzende
Frau Vasta
Klassenpflegschaft | |||
Klasse | Vorsitz | Stellvertretung | |
1a | Herr Bartels | Frau Schneider | |
1b | Frau Kleinherbers | Frau Vasta | |
1c | Frau Brückner | Frau Diehl | |
2a | Frau Friedrich | Frau Prazeus | |
2b | Frau Tinnefeld | Frau Schneider | |
2c | Frau Scholten | Herr Geisler | |
3a | Frau Jordan | Frau Freund | |
3b | Herr Budde | Herr Kunz | |
3c | Frau Schülke | Frau Knaak | |
4a | Frau Tenbergen | Frau Assfelder | |
4b | Frau Dickneite | Frau de Leuw | |
4c | Frau Zemla | Frau Beitinger |
Schulkonferenz
An jeder Schule ist eine Schulkonferenz einzurichten.
Sie ist das oberste gemeinsame Mitwirkungsgremium der Schule.
Dort arbeiten die Vertreter der Eltern und Lehrer zusammen.
Alle Entscheidungen, die für die Schule wichtig sind, werden in diesem Gremium getroffen, z.B.
- Schulprogramm
- Organisation der Schuleingangsphase
- Erprobung und Einführung neuer Unterrichtsformen
Einführung von Lernmittel und Bestimmungen der Lernmittel,
die im Rahmen des Eigenanteils zu beschaffen sind
Die vielfältigen Aufgaben der Schulkonferenz sind im „Schulgesetz für das Land NRW“ vom 15.02.2005 im Einzelnen geregelt.
MITGLIEDER (2022/2023)
Vorsitzende: Sabine Hellebrand
stv. Vorsitzende: Frau Westerbeek
Eltern:
Frau Dickneite
Frau Beitinger
Herr Geisler
Frau Diehl
Frau Jordan
Frau Freund
LehrerInnen:
Frau Thiel
Frau Poloczek
Frau Schulze
Frau Roers
Frau Vinmans
Frau Schneider
Stadtelternrat (SER)
Auf der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung am 25. Januar 2021 wurde von den Delegierten aller Weseler Schulen in städtischer Trägerschaft ein neuer Vorstand für den Stadtelternrat gewählt.
Dem Vorstand gehören an:
- Sascha Heidingsfelder für den Bereich Grundschulen
- Rolf Kühn für den Bereich weiterführende Schulen
- Franziska Pühl als Schriftführerin.
Der Stadtelternrat Weseler Schulen nimmt als sogenannte "fachliche Beratung" an den Sitzungen des Schul- und Sportauschusses teil. Dabei wird seine Mitwirkungsmöglichkeit der der beratenden Mitglieder gleichgestellt.
Als Delegierte für das Schuljahr 2020/2021 wurden für unsere Grundschule gewählt: Steffen Schmitz und Marc Eberhardt.
Der Stadtelternrat besitzt auch eine eigene Homepage, auf der allgemeine Informationen zum Schulwesen veröffentlicht werden.